Kleine Innenräume bieten immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Dies liegt an der Tatsache, dass Möbelhersteller ständig immer neuere Vorschläge erstellen, die bei kleineren Flächen die Trennung mehrerer Zonen ermöglichen. Dadurch findet man auch in der kleinsten Wohnung einen Platz, an dem man die Büchersammlung ausstellen kann. Hier sind einige bewährte Tricks.
Ein kleines Bücherregal: Wo sollte es stehen?
In einer Einzimmerwohnung ist jeder freie Quadratmeter Gold wert, daher sollte man den Raum gekonnt ordnen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, praktische Möbelstücke zu wählen, die verschiedene Funktionen kombinieren. Ein perfektes Beispiel dafür sind modulare Regale. Man kann Bücher daraufstellen und die Möbel selbst als Wand oder als Aufbewahrungsort für andere zusätzliche Sachen verwenden. Interessante Beispiele für die Verwendung von Regalen findet man in diesem Artikel: https://journal.tylko.com/de/hauseigene-bibliothek-gefallig-na-klar-wir-zeigen-dir-wies-geht/. Schauen Sie sich also solche Inspirationen an.
Das Bücherregal kann in einer Einzimmerwohnung an verschiedenen Stellen stehen. Alles hängt natürlich von der Aufteilung der Wohnung ab, aber meistens wird es an folgenden Stellen platziert:
- neben dem Bett – es schafft einen privaten Schlafbereich,
- zwischen Küche und Wohnbereich,
- an der Fernseherwand.
Die Größe ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
Modulare Regale ermöglichen viel Freiheit. Man kann ihre Höhe, Breite, Kapazität oder Farbe selbst bestimmen. Dadurch nutzt man nur den Platz, den man unbedingt fürs Aufbewahren braucht. Der große Vorteil dieses Vorschlags ist auch die Tatsache, dass ein solches Bücherregal in Räume mit Schrägen passt und jeden freien Raum ausfüllt.
Wir hoffen, dass unsere Tipps dir geholfen haben, eine interessante und funktionelle Lese Zone zu schaffen. Die richtige Bücheraufstellung, sorgfältig geplante Räume und stilvolle Accessoires sind sicherlich Elemente, die die Einzimmerwohnung modern und gemütlich machen.